Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von thuiswinkel.org

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen von thuiswinkel.org wurden in Absprache mit dem Verbraucherverband im Rahmen der Selbstregulierungskoordinierungsgruppe (CZ) des Sozial- und Wirtschaftsrates erstellt und seit 1 betrieben werden Juni 2014.

Artikel 1 - Definitionen
Die folgenden Definitionen gelten in diesen Bedingungen:

Zusatzvereinbar Vereinbarung zwischen diesem Dritten und dem Händler;
Auszugszeitraum: Der Zeitraum, in dem ein Verbraucher sein Abhebungsrecht nutzen kann;
Verbraucher: Eine natürliche Person, deren Handlungen nicht für Ziele im Zusammenhang mit dem Verlauf eines Handels, eines Berufs oder eines Unternehmens durchgeführt werden;
Tag: Kalendertag;
Digitaler Inhalt: Daten, die in digitaler Form erzeugt und geliefert werden;
Transaktion für erweiterte Dauer: Ein Entfernungsvertrag in Bezug auf eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, bei der die Verpflichtung zur Versorgung und/oder Kauf über einen bestimmten Zeitraum verteilt ist;
Langlebiges Medium: Alle Mittel - einschließlich E -Mails -, mit der ein Verbraucher oder Händler Informationen speichern können, die ihn persönlich auf eine Weise gerichtet sind Ziel, für das die Informationen beabsichtigt sind und die die unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen erleichtert;
Abhebungsrecht: Die Möglichkeit für einen Verbraucher, innerhalb der Auszahlungsfrist auf einen Entfernungsvertrag zu verzichten;
Trader: Eine natürliche oder juristische Person, die Mitglied von thuiswinkel.org ist und Produkte anbietet, (Zugang zu) digitalen Inhalten und/oder Diensten für Verbraucher aus der Ferne;
Distanzvertrag: Ein Vertrag, der zwischen einem Händler und einem Verbraucher im Rahmen des Systems abgeschlossen ist, das für den Abstand von Produkten, digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen organisiert ist, wobei die Sohle oder teilweise aus einer oder mehreren Techniken verwendet wird Für die Distanzkommunikation bis hin zu dem Moment, in dem der Vertrag abgeschlossen ist;
Modellform für das Recht des Rückzugs: Das europäische Modellformular für das Recht auf das Zurückziehen, das in Anhang I dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten ist. Der Händler ist nicht verpflichtet, Anhang I vorzusehen, wenn der Verbraucher in Bezug auf seine Bestellung kein Abhebungsrecht hat;
Technik für die Distanzkommunikation: bedeutet für die Kommunikation zum Angebot des Händlers und zum Abschluss eines Vertrags, ohne dass der Verbraucher und der Händler gleichzeitig am selben Ort sind.

Artikel 2 - Identität des Händlers
Name Trader: (Name gemäß den Assoziationsartikeln sowie jedem Handelsnamen)

Artikel 3 - Anwendbarkeit
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot eines Händlers und für jeden Distanzvertrag, der zwischen einem Händler und einem Verbraucher realisiert wurde.
Vor Abschluss eines Entfernungsvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Wenn dies nicht einigermaßen möglich ist, wird der Händler angeben, bevor der Entfernungsvertrag abgeschlossen ist, inwieweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen in den Räumlichkeiten des Händlers zur Inspektion zur Verfügung stehen und diese schnell an den Verbraucher gesendet werden wie möglich auf Anfrage des Verbrauchers.
Wenn der Entfernungsvertrag elektronisch abgeschlossen ist, wird der Verbraucher entgegen dem vorherigen Absatz und dem Abschluss des Entfernungsvertrags mit dem Text dieser allgemeinen Bedingungen elektronisch auf diese Weise geliefert Dass der Verbraucher sie problemlos auf einem langlebigen Datenbetreiber speichern kann. Wenn dies nicht vernünftigerweise möglich ist, gibt der Händler vor Abschluss des Entfernungsvertrags an Weg.
In Fällen, in denen spezifische Bedingungen für Produkt- oder Service-bezogene Bedingungen zusätzlich zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ihn im Falle von inkompatiblen allgemeinen Bedingungen.

Artikel 4 - Das Angebot
Wenn ein Angebot einer begrenzten Gültigkeitszeit unterliegt oder Bedingungen unterliegt, wird dies im Angebot ausdrücklich erwähnt.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, damit der Verbraucher eine ordnungsgemäße Bewertung des Angebots vornehmen kann. Wenn der Händler Illustrationen nutzt, sind diese eine echte Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Der Händler ist nicht an offensichtliche Fehler oder Fehler im Angebot gebunden.
Jedes Angebot enthält Informationen, die dem Verbraucher klar machen, welche Rechte und Verpflichtungen mit der Annahme des Angebots zusammenhängen.

Artikel 5 - Der Vertrag
Der Vertrag wird abgeschlossen, vorbehaltlich der in Absatz 4 festgelegten Vertrags
Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, bestätigt der Händler den Erhalt der Annahme des Angebots elektronisch sofort. Der Verbraucher kann den Vertrag auflösen, solange diese Akzeptanz vom Händler nicht bestätigt wurde.
Wenn der Vertrag elektronisch abgeschlossen ist, wird der Händler geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern, und er sorgt für eine sichere Webumgebung. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Händler geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Der Händler kann Informationen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen über die Fähigkeit des Verbrauchers erhalten, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen, sowie über Fakten und Faktoren, die für die verantwortungsvolle Schlussfolgerung des Distanzvertrags wichtig sind. Wenn diese Forschung dem Händler die ordnungsgemäßen Gründe für den Abschluss des Vertrags enthält, hat er ein Recht, das durch Gründe unterstützt, eine Bestellung oder Antrag abzulehnen oder seine Umsetzung an besondere Bedingungen zu binden.
Der Händler sendet an einen Verbraucher, letztendlich bei der Lieferung eines Produkts, eines Dienstes oder der digitalen Inhalte, den folgenden Informationen, schriftlich oder so, dass der Verbraucher es auf einem zugänglichen dauerhaften Medium speichern kann :
Die Büroadresse des Geschäftsstandorts des Händlers, an dem der Verbraucher Beschwerden einreichen kann;
Die Bedingungen, unter denen der Verbraucher das Auszugsrecht und die Methode dafür verwenden kann, oder eine klare Aussage im Zusammenhang mit der Ausschließung vom Abhebungsrecht;
Informationen zu Garantien und vorhandenem After-Sales-Service;
Der Preis, einschließlich aller Steuern auf Produkt, Dienstleistung oder digitale Inhalte; Die Kosten der Lieferung, insofern wie zutreffend, und die Zahlungsmethode, Lieferung oder Umsetzung des Distanzvertrags;
Die Anforderungen an die Kündigung des Vertrags, wenn die Dauer des Vertrags ein Jahr übersteigt oder wenn er unbestimmt ist;
Wenn der Verbraucher ein Abhebungsrecht hat, das Modellformular für das Recht des Entzuges.
Im Falle eines verlängerten Dauervertrags gilt die Bestimmung im vorherigen Absatz nur für die erste Lieferung.

Artikel 6 - Abhebungsrecht
nach Lieferung von Produkten:

beim Kauf von Produkten hat ein Verbraucher das Recht, einen Vertrag ohne Gründe während eines Zeitraums von mindestens 14 Tagen aufzulösen. Der Händler darf einen Verbraucher aus dem Grund dieser Auflösung bitten, aber der Verbraucher ist nicht verpflichtet, seine/ihren Grund (en) zu sagen.
Die in Para festgelegte Periode. 1 Beginnen Sie am Tag nach Eingang des Produkts vom Verbraucher oder einem vom Verbraucher bezeichneten Dritten, der nicht die Transportpartei ist, oder:
Wenn der Verbraucher mehrere Produkte bestellt hat: den Tag, an dem der Verbraucher oder ein Dritter
vom Verbraucher bezeichneten, erhielt das letzte Produkt. Der Händler kann eine einzelne Bestellung für mehrere Produkte mit unterschiedlichen Lieferdaten ablehnen, sofern er den Verbraucher vor dem Bestellprozess eindeutig informiert hat.

Wenn die Lieferung eines Produkts unterschiedliche Lieferungen oder Teile beinhaltet: der Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher bezeichneter Dritter die letzte Lieferung oder den letzten Teil erhielt;
mit Verträgen für die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher bezeichneter Dritter das letzte Produkt erhalten hat.
Nach Erlieferung von Diensten und digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Medium geliefert werden:

Ein Verbraucher hat das Recht, einen Vertrag ohne Gründe für die Versorgung digitaler Inhalte aufzulösen, die während eines Zeitraums von mindestens vierzehn Tagen nicht auf einem materiellen Medium geliefert wird. Der Händler darf einen Verbraucher aus dem Grund dieser Auflösung bitten, aber der Verbraucher ist nicht verpflichtet, seine/ihren Grund (en) zu sagen.
Die in Para festgelegte Periode. 3 Beginnen Sie am Tag nach Abschluss des Vertrags.

Erweiterte Auszahlungsfrist für Produkte, Dienstleistungen und digitale Inhalte, die nicht auf einem materiellen Medium geliefert werden, falls ein Verbraucher nicht über das Auszugsrecht informiert wurde:

Wenn der Händler dem Verbraucher nicht die gesetzlich obligatorischen Informationen über das Abhebungsrecht zur Verfügung gestellt hat oder wenn das Modellformular nicht bereitgestellt wurde Die vorherigen Absätze dieses Artikels.
Wenn der Händler dem Verbraucher die im vorherigen Absatz genannten Informationen innerhalb von zwölf Monaten nach Beginn des ursprünglichen Auszahlungszeitraums zur Verfügung stellte, endet die Auszahlungsfrist 14 Tage nach dem Tag, an dem der Verbraucher das erhalten hat Informationen.

Artikel 7 - Verpflichtungen der Verbraucher während der Auszahlungsfrist
Während der Auszahlungsfrist muss der Verbraucher das Produkt und seine Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Er darf das Produkt nur so weit auspacken oder verwenden, um die Art, Merkmale und Wirksamkeit des Produkts zu bewerten. Der Ausgangspunkt hier ist, dass der Verbraucher das Produkt nur auf die gleiche Weise behandeln und in einem Geschäft erlaubt ist.
Der Verbraucher haftet nur für die Abwertung des Produkts, die eine Folge seines anderen Umgangs mit dem Produkt ist, als wie in Para zulässig.
Der Verbraucher haftet nicht für die Abwertung des Produkts, wenn der Händler ihm nicht alle gesetzlich obligatorischen Informationen über das Abhebungsrecht vor dem Abschluss des Vertrags zur Verfügung gestellt hat.

Artikel 8 - Verbraucher, die ihr Abzugsrecht ausüben, und die damit verbundenen Kosten
Ein Verbraucher, der sein Abhebungsrecht ausüben möchte /div>
so schnell wie möglich, aber spätestens 14 Tage nach dem Tag der Berichterstattung, wie in Para erwähnt. 1, der Verbraucher muss das Produkt zurückgeben oder an (einem Vertreter) des Händlers übergeben. Dies ist nicht erforderlich, wenn der Händler angeboten hat, das Produkt selbst zu sammeln. Der Verbraucher wird auf jeden Fall der Zeit für die Rückgabe von Waren eingehalten, wenn er das Produkt zurücksendet
Der Verbraucher gibt das Produkt mit allen relevanten Zubehör zurück, falls dies in der ursprünglichen Zustand und in der Verpackung möglich ist, und gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Händlers.
Das Risiko und die Beweislast für die korrekte Ausübung des Auszugsrechtes und in der Zeit ruhen Sie sich mit dem Verbraucher aus
Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rückgabe des Produkts. Wenn der Händler nicht erklärt hat, dass der Verbraucher diese Kosten trägt oder wenn der Händler die Bereitschaft angibt, diese Kosten selbst zu tragen, kann der Verbraucher nicht die Kosten für die Rückgabe von Waren tragen.
Wenn der Verbraucher sein Abhebungsrecht ausübt, nachdem er zuerst ausdrücklich gebeten hatte, dass der Service oder die Lieferung von Gas, Wasser oder Strom nicht zum Verkauf vorbereitet ist Der Abhebungszeitraum schuldet der Verbraucher dem Händler eine Geldsumme, die dem Anteil des Vertrags entspricht, den der Händler zum Zeitpunkt der Auszahlung erfüllt hat, im Vergleich zur vollständigen Erfüllung des Vertrags vollständig.
Der Verbraucher muss keine Kosten für die Umsetzung von Dienstleistungen oder die Versorgung von Wasser, Gas oder Strom tragen, die nicht zum Verkauf vorbereitet sind - in begrenztem Volumen oder einer begrenzten Menge - oder für die Bereitstellung von Zentralerwärmung in der Stadt, wenn: < /div>
Der Händler hat dem Verbraucher die gesetzlich obligatorischen Informationen über das Auszahlungsrecht, die Kosten für den Rückzugsfall oder das Modellformular für das Aushebungsrecht nicht zur Verfügung gestellt, oder:
Der Verbraucher fragte nicht ausdrücklich nach dem Beginn der Implementierung des Dienstes oder der Lieferung von Gas, Wasser, Strom oder Zentralerwärmung in der Stadt während der Abzugszeit.
Der Verbraucher muss keine Kosten für die gesamte oder teilweise Versorgung digitaler Inhalte tragen, die nicht auf einem materiellen Medium geliefert werden, wenn:
Vor der Lieferung stimmte er nicht ausdrücklich damit zu, vor dem Ende der Abhebungszeit zu beginnen;
er erkannte nicht an, dass er sein Recht auf Rückzug verloren hat, als er seine Erlaubnis erteilte; oder
Der Händler hat es versäumt, diese vom Verbraucher abgegebene Aussage zu bestätigen.
Wenn ein Verbraucher sein Abzugsrecht ausübt, sind alle ergänzenden Vereinbarungen gesetzlich aufgelöst.

Artikel 9 - Verpflichtungen der Händler in einem Fall von Entzug
Wenn der Händler es einem Verbraucher ermöglicht, seinen Rückzug über elektronische Mittel zu deklarieren, sendet er nach Erhalt einer solchen Erklärung eine sofortige Bestätigung des Empfangs.
Der Händler erstattet den Verbraucher sofort mit allen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, die der Händler für das zurückgegebene Produkt berechnet hat, jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Verbraucher den Rückzug meldete. Außer in Fällen, in denen der Händler angeboten hat, das Produkt selbst abzurufen, kann er die Rückerstattung verschieben, bis er das Produkt erhalten hat oder bis der Verbraucher beweist, dass er das Produkt zurückgegeben hat, je nachdem, was früher auftritt.
Für jede Erstattung verwendet der Händler dieselbe Zahlungsmethode, die ursprünglich vom Verbraucher verwendet wurde, sofern der Verbraucher nicht einer anderen Methode zustimmt. Die Erstattung ist für den Verbraucher kostenlos.
Wenn der Verbraucher eine teure Liefermethode für die günstigste Standardzustellung ausgewählt hat, muss der Händler die zusätzlichen Kosten der teureren Methode nicht erstatten.

Artikel 10 - Ausschließt das Recht des Rückzugs
aus
Der Händler kann das Auszugsrecht für die folgenden Produkte und Dienstleistungen ausschließen, aber nur, wenn der Händler dies klar bei der Erstellung des Angebots oder zumindest rechtzeitig vor Abschluss des Vertrags eindeutig erklärt:

Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise auf dem Finanzmarkt schwankt
Verträge, die während einer öffentlichen Auktion abgeschlossen wurden. Eine öffentliche Auktion wird als Verkaufsmethode definiert, bei der ein Händler Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen bei einer Auktion unter den Anweisungen eines Auktionators anbietet und der erfolgreiche Käufer verpflichtet ist, die Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen zu kaufen ;
Serviceverträge nach vollständiger Fertigstellung des Dienstes, jedoch nur, wenn:
Implementierung begann mit der expliziten vorherigen Vereinbarung des Verbrauchers; und
Der Verbraucher erklärte, er habe sein Recht oder Rückzug verloren, sobald der Händler den Vertrag vollständig abgeschlossen hatte;
Paketreisen, Packungsferien und Pakettouren wie in Artikel 7: 500 BW und Verträge zum Passagiertransport;
Serviceverträge, die Zugang zu Unterkünften bieten, wenn der Vertrag bereits einen bestimmten Datum oder eine bestimmte Umsetzungsphase und andere als für die Unterbringung, den Transport von Waren, Autovermietungen und Catering; < /div>
Verträge in Bezug auf Freizeitaktivitäten, wenn der Vertrag bereits einen bestimmten Datum oder eine bestimmte Umsetzungsperiode festlegt;
Produkte, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurden, die nicht vorgefertigt waren und auf der Grundlage der spezifischen Entscheidung oder Entscheidung eines Verbrauchers getroffen wurden oder für eine bestimmte Person eindeutig bestimmt sind;
Produkte, die einem schnellen Zerfall oder einer begrenzten Haltbarkeit unterliegen;
Versiegelte Produkte, die aus Gründen im Zusammenhang mit dem Schutz von Gesundheit oder Hygiene nicht zur Rückkehr geeignet sind und deren Siegel nach der Lieferung gebrochen wurde;
Produkte, die aufgrund ihrer Natur unwiederbringlich mit anderen Produkten gemischt wurden;
Alkoholische Getränke, deren Preis bei der Abschluss des Vertrags vereinbart wurde, deren Lieferung jedoch erst nach 30 Tagen erfolgen kann und der tatsächliche Wert von Marktschwankungen abhängt, über die der Händler keinen Einfluss hat; Span>
Versiegelte Audio-/Video-Aufzeichnungen und Computerapparate, deren Siegel nach der Lieferung gebrochen wurde;
Die Lieferung digitaler Inhalte, andere als auf einem materiellen Medium, jedoch nur, wenn:
Die Lieferung begann mit der expliziten vorherigen Vereinbarung des Verbrauchers und
Der Verbraucher erklärte, dass dies implizierte, dass er sein Rückzugsrecht verloren hatte.

Artikel 11 - Der Preis
Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, mit Ausnahme von Preisänderungen bei Vat-Tariffs.
Im Gegensatz zum vorherigen Absatz kann der Händler Produkte oder Dienstleistungen zu variablen Preisen anbieten, in Fällen, in denen diese Preise Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen, über die der Händler keinen Einfluss hat. Das Angebot muss sich auf diesen Link mit Schwankungen beziehen und die genannten Preise sind empfohlene Preise.
Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss des Vertrags sind nur dann zulässig, wenn sie das Ergebnis gesetzlicher Vorschriften oder Bestimmungen sind.
Preiserhöhungen mehr als 3 Monate nach Abschluss des Vertrags sind nur zulässig, wenn der Händler so viel festgelegt hat und:
Sie sind das Ergebnis gesetzlicher Vorschriften oder Bestimmungen; oder
Der Verbraucher ist berechtigt, den Vertrag an dem Tag zu kündigen, an dem die Preiserhöhung wirksam wird.
Preise in Produkten oder Dienstleistungen sind für die Mehrwertsteuer
enthalten
Artikel 12 - Vertragserfüllung und zusätzliche Garantie
Der Händler garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen den Vertrag, die im Angebot angegebenen Spezifikationen, die angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Erbringungsfähigkeit sowie die gesetzlichen Bestimmungen und/oder staatlichen Vorschriften, die am Datum bestand, erfüllen dass der Vertrag abgeschlossen wurde. Wenn der Händler einverstanden ist, garantiert das Produkt für andere als die normale Bezeichnung.
Eine zusätzliche Garantievereinbarung, die vom Händler, Hersteller oder Importeur angeboten wird Vertrag.
Eine zusätzliche Garantie ist definiert als jede Verpflichtung eines Händler im Vertrag.

Artikel 13 - Versorgung und Implementierung
Der Händler wird beim Erhalten und Umsetzung von Aufträgen für Produkte und bei der Bewertung von Anträgen für die Bereitstellung von Dienstleistungen die größtmögliche Sorgfalt anbieten.
Der Lieferort der Lieferung gilt als die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmen bekannt macht.
Unter Berücksichtigung des in Artikel 4 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Unternehmen wird das Unternehmen akzeptierte Aufträge mit effizienter Expedition umsetzen, jedoch innerhalb von 30 Tagen, es sei denn, eine andere Lieferzeit wurde vereinbar . Wenn die Lieferung eine Verzögerung erleidet oder wenn die Lieferung nicht implementiert werden kann oder nur teilweise, wird der Verbraucher in den letzten 30 Tagen nach Aufgabe der Bestellung darüber informiert. In diesem Fall hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag kostenlos aufzulösen, und das Recht auf mögliche Schäden.
Nach der Auflösung gemäß dem vorherigen Absatz erstattet der Händler den Verbraucher sofort den von ihm gezahlten Summe.
Das Risiko von Schäden und/oder Verlust von Produkten beruht auf dem Händler bis zum Moment der Lieferung an den Verbraucher oder einen repräsentativ .

Artikel 14 - Transaktionen verlängerte Dauer: Dauer, Beendigung und Verlängerung
Termination
Der Verbraucher hat ein Recht, einen offenen Vertrag zu kündigen, der für die regelmäßige Versorgung mit Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen vorliegt, vorbehaltlich der vereinbarten Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist einen Monat nicht überschreiten.
Der Verbraucher hat ein Recht, einen festzeitigen Vertrag zu kündigen, der für die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen am Ende der festen Zeit, vorbehaltlich der vereinbarten Kündigung, abgeschlossen wurde Regeln und eine Kündigungsfrist, die einen Monat nicht überschreitet.
in Bezug auf Verträge, wie in den ersten beiden Absätzen beschrieben, kann der Verbraucher:
Beenden Sie sie jederzeit und sind nicht auf eine Kündigung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder während eines bestimmten Zeitraums beschränkt;
Beenden Sie sie auf die gleiche Weise wie die, in der sie abgeschlossen wurden;
Beenden Sie sie immer unter der gleichen Kündigungsfrist wie die für den Händler festgelegte.
Verlängerung
Ein fester Vertrag, der für die regelmäßige Versorgung mit Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen abgeschlossen wurde
In Abflug von dem, was im vorherigen Absatz angegeben ist Drei Monate, wenn der Verbraucher frei ist, diesen längeren Vertrag gegen Ende der Verlängerung zu kündigen, mit einer Kündigungsfrist, die einen Monat nicht überschreitet.
Ein fester Zeitvertrag, der für die regelmäßige Versorgung von Produkten oder Dienstleistungen abgeschlossen wurde Beachten Sie, dass dies nicht einen Monat überschreitet und im Falle eines Vertrags zur Bereitstellung täglicher oder wöchentlicher Zeitungen oder Zeitschriften regelmäßig, jedoch weniger als einmal pro Monat, eine Zeit nicht drei Monate überschreitet.
Ein fester Laufzeitvertrag für die reguläre Lieferung durch Einführung von täglichen oder wöchentlichen Zeitungen und Zeitschriften (Testabonnements oder Einführungsabonnements) wird nicht automatisch verlängert und wird am Ende des Testzeitraums automatisch beendet oder Einführungszeitraum.
Dauer
Wenn die feste Zeit eines Vertrags ein Jahr übersteigt, hat der Verbraucher nach einem Jahr zu jeder Zeit ein Kündigungsrecht, mit einer Kündigungsfrist, die keinen Monat überschreitet, es sei denn, die Angemessenheit und Fairness diktieren Diese vorzeitige Beendigung des Vertrags wäre inakzeptabel.

Artikel 15 - Zahlung
, was kein weiteres Datum in den Vertrag oder in den zusätzlichen Bedingungen angeht, sollten die vom Verbraucher zu zahlenden Beträge innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Auszahlungsfrist oder in Abwesenheit einer Auszahlungsfrist innerhalb von 14 Tagen gezahlt werden Nach Abschluss des Vertrags. Im Falle eines Vertrags zur Erbringung eines Dienstes beginnt dieser Zeitraum von 14 Tagen am Tag nach der Bestätigung des Vertrags.
Wenn Produkte an Verbraucher verkauft werden, können die allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Vorauszahlung von mehr als 50%nie festlegen. Wenn die Vorauszahlung festgelegt ist, kann der Verbraucher keinerlei Rechte in Bezug auf die Umsetzung der in Frage gestellten Bestellung oder Dienstleistungen einreichen, bevor die festgelegte Vorauszahlung erfolgt.
Der Verbraucher ist verpflichtet, dem Händler unauffällig für Ungenauigkeiten bei den angegebenen oder angegebenen Zahlungsdaten zu melden.
Wenn ein Verbraucher seine Zahlungsverpflichtungen nicht rechtzeitig erfüllt, dürfte der Verbraucher 14 Tage lang die Verbraucher über die verspätete Zahlung informiert, um die Zahlungsverpflichtung zu erfüllen. Wenn die Zahlung nicht innerhalb dieses Zeitraums von 14 Tagen erfolgt, werden gesetzliche Zinsen über den geschuldeten Betrag zu zahlen, und der Händler hat das Recht, angemessene außergerichtliche Kosten für die Sammlung zu erheben, die er entstanden ist. Diese Kosten für die Erhebung betragen höchstens 15% der unbezahlten Beträge von bis zu 2.500 €; 10% in den nächsten 2.500 €; und 5% in den nächsten 5.000 € mit mindestens 40 €. Der Händler kann von diesen Summen und Prozentsätzen abweichen, die für den Verbraucher günstig sind.

Artikel 16 - Beschwerdeverfahren
Der Händler sieht ein Beschwerdenverfahren vor, das ausreichend Werbung gegeben hat und wird eine Beschwerde gemäß diesem Beschwerdeverfahren befassen.
Ein Verbraucher, der Mängel bei der Umsetzung eines Vertrags entdeckt hat
Eine Antwort auf beim Händler vorgelegte Beschwerden wird innerhalb von 14 Tagen angegeben, die ab dem Datum des Erhalts berechnet werden. Wenn erwartet wird, dass eine Beschwerde eine längere Verarbeitungszeit erfordert, antwortet der Händler innerhalb von 14 Tagen, bestätigt die Quittung und gibt an, wann der Verbraucher eine ausgefeiltere Antwort erwarten kann.
Eine Beschwerde über ein Produkt, eine Dienstleistung oder den Service des Händler >
Die Beschwerde wird dann sowohl an den betroffenen Händler als auch an thuiswinkel.org gesendet.

Der Verbraucher sollte dem Händler einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen geben, um die Beschwerde in der gemeinsamen Konsultation zu lösen. Nach dieser Zeit wird die Beschwerde zu einem Streit, der dem Streitbeielungsschema unterliegt.

Artikel 17 - Streitigkeiten
-Verträge, die zwischen einem Händler und einem Verbraucher abgeschlossen wurden und die diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen, unterliegen nur dem niederländischen Recht.
Streitigkeiten zwischen einem Verbraucher und einem Händler über die Schlussfolgerung oder Ausübung von Verträgen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die von diesem Händler bereitgestellt werden sollen, können vor dem Dhuiswinkel -Streitausschuss, P.O. Box 90600, 2509 LP in Den Haag (www.sgc.nl) durch den Verbraucher oder den Händler mit gebührender Einhaltung dessen, das unten festgelegt ist.
Das Streitausschuss wird nur mit einem Streit umgehen, wenn der Verbraucher den Händler unverzüglich seine Beschwerde einsetzt.
Wenn die Beschwerde nicht zu einer Lösung führt, sollte der Streit dem Streitausschuss spät nach 12 Monaten nach der Einreichung der Beschwerde an den Händler vorgelegt werden.
Wenn ein Verbraucher vor dem Streitausschuss einen Streit vor dem Streit ausführen möchte, ist der Händler an diese Wahl gebunden. Vorzugsweise benachrichtigt der Verbraucher den Händler zuerst.
Wenn ein Händler vor dem Streitausschuss einen Streit vor dem Streit darunter einsetzen möchte, wird der Verbraucher als Antwort auf eine schriftliche Anfrage des Händler durch den zuständigen Recht. If the consumer does not indicate his choice to the trader within a period of five weeks, then the trader has a right to put the dispute before the competent law-court.
Rulings of the Disputes Committee are subject to the conditions as stipulated in the regulations of the Disputes Committee. Decisions of the Disputes Committee take the form of binding advice.
The Disputes Committee will not deal with a dispute – or will terminate their intervention – if the trader has been granted a suspension of payments, gone bankrupt or has actually terminated business activities before the committee dealt with the dispute during a session and rendered a final ruling.
If, alongside the Thuiswinkel Disputes Committee, there is another competent disputes committee that is recognized or one that is affiliated with the Disputes Committee Foundation for Consumer Affairs (SGC) or the Complaints Institute Financial Services (Kifid), the Thuiswinkel Disputes Committee shall preferably have jurisdiction for disputes that relate principally to the sales method or to providing services long-distance. For all other disputes, this this will be the other disputes committee that is recognized by the SGC or affiliated with the Kifid.

Article 18 - Branch guarantee
Thuiswinkel.org guarantees the fulfilment of obligations of her members in relation to binding advices imposed on them by the Thuiswinkel Disputes Committee, unless the member decides to put the binding advice before a law-court for verification within two months after de date of that advice. In case of law-court verification the suspension of the guarantee will end and the guarantee will come into effect again upon the court ruling becoming final and conclusive, whereby the court has declared that the binding advice has binding effect. Up to a maximum sum of €10,000 per binding advice Thuiswinkel.org will pay this sum to the consumer. In case of sums higher than €10,000 per binding advice, the sum of €10,000 will be paid. In as far as the sum is higher than €10,000, Thuiswinkel.org has the obligation to take reasonable adequate efforts to pursue the member to fulfil the binding advice.
Application of this guarantee requires the consumer to submit a written appeal to Thuiswinkel.org and to transfer his claim on the trader to Thuiswinkel.org. In as far as the claim on the trader exceeds the sum of €10,000, the consumer will be offered the possibility to transfer his claim on the trader above the sum of €10,000 to Thuiswinkel.org, where after this organization will pursue payment of the claim in court on her own title and costs.

Article 19 - Additional or different stipulations
Additional stipulations or stipulations that differ from these general terms and conditions, may not be detrimental to the consumer and should be recorded in writing, or in such a way that consumers can store them in a readily accessible manner on a durable medium.

Article 20 - Amendment to the general terms and conditions of Thuiswinkel
org will only amend these general terms and conditions after consultation with the Consumers’ Association.
Amendments to these terms and conditions will only come into effect after they have been published in the appropriate way, on the understanding that where amendments apply during the validity of an offer, the stipulation that is most favorable to the consumer will prevail.
Thuiswinkel.org

P.O. Box 7001, 6710 CB EDE, the Netherlands.

Rights can only be derived on the basis of the Dutch version of these general terms and conditions.

Appendix I: Model form for right of withdrawal
Model form for right of withdrawal
(this form should only be completed and returned if you want to withdraw from the contract)

To: Twinlife
Fokkerstraat 16
3833 LD Leusden
Nederland

info@twinlife.com
+31(0)33 75 232 32

I/we* herewith inform you that, in respect of our contract regarding
The sale of the following products: [description of the product}*
The delivery of the following digital content: [description of the digital content]*
The supply of the following service: [description of the service]*
I/we* exercise our right of withdrawal.
_____________________
_____________________
_____________________
Ordered on*/received on* [date of ordering services or receiving goods]
_____________________
[Consumer(s)’ name]
_____________________
[Consumer(s)’ address]
_____________________
[Consumer(s)’ signature] (only if this form is submitted on paper)
*Delete or provide supplementary information, as applicable.